Valentine
Natürliches Licht ist der beste Verbündete des Fotografen. Kostenlos, vielseitig, stets wechselnd, verwandelt es die Stimmung eines Fotos radikal. Das natürliche Licht zu verstehen und zu beherrschen ist wesentlich, um eure Aufnahmen zu veredeln.
Die goldene Stunde, kurz nach Sonnenaufgang und vor Sonnenuntergang, bietet warmes, weiches und schmeichelhaftes Licht. Die Schatten sind lang, die Farben intensiv, die Atmosphäre magisch. Es ist der ideale Moment für Porträts und Hochzeitsfotos.
Das Mittagslicht, hart und vertikal, erzeugt markante Schatten. Gut eingesetzt (im Schatten, mit Reflektor) kann es jedoch überraschende Ergebnisse mit lebendigen Farben und starken Kontrasten liefern.
Wolken wirken wie ein riesiger natürlicher Diffusor. Das Licht ist weich, gleichmäßig, perfekt für Porträts. Die Farben sind sanfter, die Schatten weniger ausgeprägt. Ideal für Familien- und Neugeborenfotos.
Das durch ein Fenster einfallende Licht schafft eine gerichtete und modellierende Beleuchtung. Durch richtiges Positionieren eures Motivs erhaltet ihr Ergebnisse wie in einem professionellen Studio, mit weichen Abstufungen und natürlichem Relief.
- Beobachtet das Licht vor dem Fotografieren - Bewegt euer Motiv nach dem Licht, nicht umgekehrt - Nutzt Reflektoren zum Aufhellen von Schatten - Experimentiert mit verschiedenen Tageszeiten - Nutzt unterschiedliche Wetterbedingungen
Die Beherrschung des natürlichen Lichts erwirbt man durch Übung und Beobachtung. Jede Session ist eine Gelegenheit zu lernen und eure Technik zu verfeinern. 👉 Entdeckt Pelli um eure Fotos so zu präsentieren, wie sie es verdienen.