Skip to main content
Pelli Logo
  • Funktionen
  • Preise
  • Beispiele
  • Blog
  • Über uns
AnmeldenRegistrieren
Logo

Das Galerie-Tool für echte moderne Fotografen, um das Leben für Sie und Ihre Kunden zu vereinfachen.

Französische & europäische Lösung

Link zu unserem Instagram

LÖSUNG

  • Funktionen
  • Preise
  • Hilfe-Center
  • Roadmap
  • Blog
  • Über uns

SIE SIND?

  • Familienfotograf
  • Porträtfotograf
  • Business-Fotograf
  • Schwangerschaftsfotograf
  • Boudoir-Fotograf
  • Hochzeitsfotograf
  • Eventfotograf

VERGLEICHE

  • Pelli vs WeTransfer
  • Pelli vs Lumys
  • Pelli vs Pixieset
  • Pelli vs Dropbox
  • Pelli vs Google Drive
  • Pelli vs PhotoDeck
  • Pelli vs Pic-Time
  • Pelli vs Zenfolio

KONTAKT

  • Hilfe-Center
  • Kontaktieren Sie uns
  • Datenschutz
  • Verkaufsbedingungen / Nutzungsbedingungen
  • Impressum

© 2025 - Pelli - Diese Website verwendet keine Cookies 🍪

Stripe Climate BadgePelli trägt 1% Ihres Abonnements bei, um CO2 aus der Atmosphäre zu entfernen. Mehr erfahren

7 Tipps für erfolgreiche Fotos bei schwachem Licht (Innenräume, Rathaus, Kirche...) 📸

7 Tipps für erfolgreiche Fotos bei schwachem Licht (Innenräume, Rathaus, Kirche...) 📸
02 November 2024
Mathilde de pelli

Mathilde

7 Tipps für erfolgreiche Fotos bei schwachem Licht 📸

Bei schwachem Licht zu fotografieren ist eine der häufigsten Herausforderungen für Hochzeits- und Event-Fotografen. So meistert ihr diese schwierigen Situationen.

1. In lichtstarke Objektive investieren

Ein Objektiv mit f/1.8 oder f/2.8 ändert das Spiel radikal. Es ermöglicht mehr Licht einzufangen und mit niedrigeren ISO-Werten zu arbeiten, wodurch die Bildqualität erhalten bleibt.

2. Eure ISO-Werte beherrschen

Moderne Kameras bewältigen Rauschen gut. Habt keine Angst, auf 3200 oder 6400 ISO zu gehen, wenn nötig. Etwas Rauschen ist besser als ein verwackeltes Foto.

3. Die Verschlusszeit vorsichtig verlangsamen

Ihr könnt mit Stabilisierung bis auf 1/60s gehen, aber darunter riskiert ihr Bewegungsunschärfe. Für statische Motive kann 1/30s mit guter Technik funktionieren.

4. Den Blitz intelligent einsetzen

An Decke oder Wände abgeblitztes Licht schafft natürliches Licht. Vermeidet direkten Blitz, der das Motiv flach macht. Ein Diffusor hilft auch, das Licht zu weichen.

5. Lichtquellen suchen

Positioniert eure Motive in der Nähe von Fenstern, unter Lampen, neben Kerzen. Nutzt jede verfügbare Lichtquelle, anstatt gegen die Dunkelheit anzukämpfen.

6. In RAW fotografieren

Das RAW-Format bewahrt viel mehr Informationen als JPEG. Ihr könnt Schatten wiederherstellen und die Belichtung in der Nachbearbeitung anpassen, ohne das Bild zu sehr zu degradieren.

7. Vorausplanen und vorbereiten

Besucht die Locations im Voraus. Notiert dunkle Bereiche, testet eure Einstellungen. Diese Vorbereitung erspart euch Stress am Tag X.

Nachdem ihr eure Fotos unter schwierigen Bedingungen aufgenommen habt, präsentiert sie mit Pelli in einer Galerie, die ihnen gerecht wird.

7 Tipps für erfolgreiche Fotos bei schwachem Licht (Innenräume, Rathaus, Kirche...) 📸 - Pelli